Montag, 27. Oktober 2008

GTR 27. Oktober

Regeneration: Ersatz verloren gegangenen gewebes mit Wiederherstellung der ursprünglichen Funktion und Struktur
Reparation: Ersatz verloren gegangenen Gewebes mit durch funktionell minderwertiges Gewebe – Defektheilung

Mesenchymale Substanzverlust durch:
  • Trauma
  • Tumor
  • Atrophie
  • Entzündung (Zysten, Parodontitis)

Welche Verfahren werden in GBR für die Rekonstuktion Körpereigenem Gewebe benützt?
Transplantate (Blöcke, Knochenchips, Osteodistraktion)
Knochenersatzmaterialien
Proteine (Wachstumsfaktoren)
Stammzellen

Welche Grafttypen werden bei Knochenersatzmaterialien unterschieden?
Autograft: Körpereigen (Osteogenese, Osteoinduktion)
Isograft: Eineiige Zwillinge
Allograft: Gleiche Spezies (Osteoinduktion)
Xenograft: Andere Spezies
Alloplast-graft: Chemisch Körperfremd

Eigenschaften der Transplantatmaterialien:
Osteoproliferativ: Das heisst das neuer Knochen durch knochenbildende Zellen im Graft-Material gebildet wird
Osteokonduktiv: Das heisst dass das Graft-Material selbst nichts zur neuen Knochenbildung beiträgt,es dient als Gerüst zur Knochenbildung aus der Umgebung.
Osteoinduktiv: Das heisst dass Knochenneubildung im umgebenden Weichgewebe neben dem Graft-Material ausgelöst wird


Kalzium-Phosphat-Keramik aus:Hydroxylapatit (Nicht resorbierbar)
alpha bzw beta- Trikalziumphosphate (Werden resorbiert, und durch ortsständigen Knochen erstetzt)

Wozu werden Membranen in der GTR verwendet?
Dadurch werden die schnell regenerierenden Epithel und Bindegewebezellen abgehalten, und dem Alveolarknochen die Möglichkeit der Regeneration gegeben

Underwood Septen:
Knöcherne Septen am Sinusboden; Wichtig für uns nur, weil sie als Hindernisse beim Sinuslift gelten

Das Periodont-Bindegewebe besteht aus 60% Kollagenfasern, 5% Fibroblasten, Gefässen, Nerven, Matrixsubstanz

Desmodont: Verbindet Wurzelzement mit der Lamina cribriformis des Alveolarknochens